Wir haben eine Zustimmungserklärung für eine Mieterhöhung vorformuliert. Nutzen Sie unser Muster.
0,00 € für Mitglieder 0,00 € für Nicht-Mitglieder
Wichtiger Hinweis: Die Datei ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und generiert eine individuelle Vertragsnummer. Mehrmalige Verwendung der selben Datei ist daher nicht möglich.
Bei etwaigen Haftungs- oder Schadenersatzansprüchen, aufgrund der Nichtigkeit des Vertrags durch mehrmaliger Nutzung der gleichen Datei, haftet der Käufer der Vertragsvorlage.
Hinweis
Der Mieter muss dem Mieterhöhungsverlangen seines Vermieters ausdrücklich zustimmen. Der Vermieter kann die gewünschte Mieterhöhung nicht von selbst in Kraft setzen. Allerdings hat der Vermieter unter den Voraussetzungen des § 558 BGB einen Rechtsanspruch auf die Zustimmung des Mieters zur Mieterhöhung.
Verweigert der Mieter seine Zustimmung oder reagiert er auf das Mieterhöhungsschreiben nicht, muss ihn der Vermieter verklagen. Erweist sich die Mieterhöhung als begründet, wird der Mieter im Gerichtsverfahren zur Erteilung seiner Zustimmung verurteilt und muss die Mieterhöhung akzeptieren.
Zurück